Snoopy57
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
Snoopy57
ParticipantGIGANTISCh 🙂
Vielen Dank!Snoopy57
ParticipantBin kein Jurist, verwende aber schon lange das Programm. Wollte jetzt hier nicht mit persönl. Daten erscheinen. Konnte Jens eben nicht erreichen, sonst hätte ich meine Nummer da hinterlegt. Kann ich dich erreichen?
Snoopy57
ParticipantAber gern. Wie machen wir das?
Snoopy57
ParticipantAlso ein Eingriff in den HTML-Code, und da alles rausschmeißen, was nicht gebraucht wird?
Snoopy57
ParticipantWenn man den Button „Nach Ändeurngsdatum sortieren“ aktiviert, sind ein paar Datumsänderungen tatsächlich jetzt erkennbar, obwohl ich schon alle Dokumente komplett geändert hatte. Die meisten sind aber wieder zurückgesprungen. Und in im HTML-Export ist alles auf den heutigen Tag sortiert. Das hilft natürlich nicht, wenn man jemandem anderes den Export gibt und dann alle Dokumente nur auf das heutige Datum aufgelistet sind.
Das Problem ist ja, dass man nicht immer alle Dokumente in den Export übernehmen will, aber keine Möglichkeit zur Selektion besteht. So gesehen ist das Kopieren von Dokumenten in eine Aktenkopie natürlich die falsche Methode…
-
Diese Antwort wurde vor vor 10 months, 1 weeks von
Snoopy57 bearbeitet.
Snoopy57
ParticipantIst im Moment egal, wie sortiert ist, denn auch nachdem ich die Daten mühsam von Hand geändert habe, springt das Datum aller Dokumente wieder auf den heutigen Tag…
Snoopy57
ParticipantAkte / Dokumente / Mauszeiger auf einen Eintrag / Rechtsklick „als Fax senden“
Snoopy57
ParticipantNein, ich meinte den Dialog in der Akte / Dokumente, wenn ich z.B. eine PDF per Fax senden will. Die Versendung via Libreoffice an den Fax-Printer funktioniert natürlich.
Snoopy57
ParticipantNunja, ich arbeite auf Mac Ventura 13.6.5 Eine automatisierte Übertragung wäre natürlich am besten. TimeMachine sichert umfangreiche Daten, da ist es mühsam, nur eine Sicherung rauszugucken.Ich kann es auch anders automatisieren, müsste aber wissen, wo die Quelldateien liegen und wie ich jlawyer das beibringen kann. Die Eingabe im jl scheiterte daran, dass ich die Syntax für die Eingabemaske nicht verstand.
Snoopy57
ParticipantAh, das funktioniert jetzt.
Gigantisch 😎
DANKE !Snoopy57
ParticipantHm, ich bekomme beim Start des Backup-Managers die Anzeige: „Datensicherungsinformationen (Metadaten) fehlen“
Am besten vereinbaren wir eine kurze Fernwartung. Macht keinen Sinn, dass ich eine frische, saubere Installation auf einem neuen Rechner zerschieße…
Snoopy57
ParticipantNachtrag: ich habe zwischenzeitlich eine saubere Neuinstallation Version 2.4.0.13 auf dem neuen Rechner Mac Mini M2 durchgeführt. Die Datensicherung vom alten Rechner wurde mit Version 2.1.0.15 erstellt. Jetzt komme ich nicht weiter.
Snoopy57
ParticipantUff…
Danke.
Snoopy57
ParticipantJa, es geht um ein GPG-Zertifikat. Ich nehme an, dass dieses im Mailprogramm des Rechners hinterlegt ist. Da der Mailversand be j-lawyer vorbei am Mailprogramm läuft, dürfte dies nicht berücksichtigt sein.
Snoopy57
ParticipantHallo,
bin jetzt wie beschrieben vorgegangen:(nach Sicherung Backup) Komplett-Deinstallation
Neustart
Neuinstallation – keine Fehlermeldungen
Test: Dienst läuft
Anmeldung: es wird der alte Anmeldename im Feld Benutzer angezeigt
Anmeldung weder mit altem Anmeldenamen + PW noch mit admin/a bzw. user/u möglich -
Diese Antwort wurde vor vor 10 months, 1 weeks von
-
AutorBeiträge