Christian Schneider

Erstellte Forenantworten

10 Beiträge anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Servermonitoring #4067
    Christian Schneider
    Participant

    Super vielen Dank, hat funktioniert!

    als Antwort auf: Servermonitoring #4065
    Christian Schneider
    Participant

    genau, Windows 10pro

    als Antwort auf: Servermonitoring #4059
    Christian Schneider
    Participant

    Hallo,

    es ist einige Zeit seit dem letzten Post vergangen. Der Weihnachtsmann hat ein neues System gebracht und ich bin dabei alles mal von Grund auf neu einzurichten.

    Natürlich würde ich auch gern gleich wieder diesen VM-Speicher erhöhen, finde aber in der derzeitigen Version den Eintrag leider wieder nicht. Suche nach „xmx“ bliebt bislang erfolglos.

    Ich wünsch Euch allen ein paar angenehme, ruhige Feiertage.

    Mit besten Grüßen

    Christian

    als Antwort auf: Datenträgerauslastung 100% mysql als Ursache? #3760
    Christian Schneider
    Participant

    Guten Abend,

    mysql -u root -p
    (Datenbankpasswort eingeben)

    […]

    Dann die 97GB große Datei DESKTOP-ETBPVFR umbenennen in DESKTOP-ETBPVFR-alt oder ähnliches

    Das habe ich gleich mal gemacht. Wenn es das schon gewesen ist, werden wir das morgen Vormittag gleich sehen, ansonsten probiere ich morgen das mal mit „show full processlist;“ aus.

    Beste Grüße
    Christian

    als Antwort auf: Datenträgerauslastung 100% mysql als Ursache? #3746
    Christian Schneider
    Participant

    Ok da war ich vorhin im falschen Ordner.

    Verzeichnisinhalt

    Am Montag – wenn alle wieder auf das System zugreifen – mache ich mal mit den weiteren Schritten weiter.

    Beste Grüße

    Christian

    als Antwort auf: Datenträgerauslastung 100% mysql als Ursache? #3744
    Christian Schneider
    Participant

    Zu den Fragen:

    Diesen „Data“-Ordner gibt es in meiner Installation MySQL Server 5.7 gar nicht. Hier sind nur die Unterverzeichnisse bin, docs, include, lib und share.

    Serverdienste stoppen und starten bringt keine Veränderung. Systemneustart bringt auch keine Veränderung.

    Antivirensoftware ist auf dem Rechner mit der J-Lawyser-Server-Installation nicht vorhanden, nur die Firewall von ZoneAlarm. Auf den ganzen Rechnern, auf denen die Clients laufen, sind Antivirus-Programme installiert, da habe ich aber derzeit keinen Überblick was überall genau (3 verschiedene Standorte). An dem Standort hier ist überall auf den Client-Rechnern Avira-FreeAV zusätzlich installiert. Das wird an den anderen Standorten auch so sein.

    Die Mittagspause haben wir mal genutzt und alle Clients zu schließen. Dann sieht das ganze so aus:

    Auslastung ohne Clients

    Wir verwenden folgende Versionen:

    Serverversion: 1.12.0.10
    Clientversion: 1.12.0.9

    als Antwort auf: Download Gerichtsverzeichnis – BeA #3555
    Christian Schneider
    Participant

    Hallo,

    ich habe jetzt auch mal Zeit gefunden, das mit dem beA und der Anmeldung über Karte zu testen.

    Wo finde ich denn diese „jsb.dll“ um sie in des entsprechende Verzeichnis zu kopieren? Ich hänge nämlich momentan an dem Punkt, dass mir kein „Sicherheitstoken“ in dem Popup in welchem ich meine bea-Signaturkarte normalerweise auswähle angezeigt wird.

    Beste Grüße

    Christian

    als Antwort auf: Servermonitoring #3156
    Christian Schneider
    Participant

    Hab’s gefunden, super danke 🙂 – „Problem“ gelöst

    als Antwort auf: Servermonitoring #3154
    Christian Schneider
    Participant

    Ok, und an welcher Stelle trage ich das dann ein? Die derzeit voreingestellten 910MB finde ich an keiner Stelle im Quelltext der standalone.conf.bat

    als Antwort auf: Servermonitoring #3152
    Christian Schneider
    Participant

    Hallo,

    es ist zwar ein altes Thema, bei mir ist es jedoch wieder aktuell.

    Gestern (Feiertag und keiner im Büro) habe ich dieses ServerUpdate auf 1.10 gemacht. Vorher war dieser Java-VM (Speicher) bei uns mit der obigen Anleitung auf 3.072m eingestellt (um die 2.000 davon waren in der Regel belegt) und es lief ganz gut. Nach dem Update steht der jetzt bei 910MB. Heute sind wir wegen Brückentag nur spärlich besetzt (ich momentan alleine) und ich hab eine Auslastung von 219/910MB. Wenn Montag alle wieder da sind, wird das System so an die Grenzen geraten.

    Mit der Anleitung oben kann ich diesen VM-Speicher irgendwie nicht ändern, da die standalone.conf diesen Eintrag bei mir nicht mehr enthält.

    Wie kann ich denn aktuell den VM-Speicher wieder auf 3072 erhöhen?

    Der Serverdienst läuft auf einen Windows 10 Pro – System.

    Meine sonstigen momentanen Werte:
    CPU: 2%
    RAM+SWAP: 6019,0MB / 16178,0MB
    Java VM: 219,0MB/910MB
    Disk: 113,0GB/465,0GB

    Beste Grüße

    Christian

10 Beiträge anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)