sfriederich
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
sfriederich
ParticipantJa, genau so wiedergegeben inkl. Screenshots.
Ein Versand des eEB war jedoch nun auch zwischenzeitlich möglich.
Sieht klar noch irgendeine Herausforderung auf deren Seite aus.
VG
sfriederich
ParticipantMeine Version von J-Lawyer ist die 3.0.0.1
Gruß,
Stefan
sfriederich
ParticipantDie verweisen auf folgendes:
Mit der Inbetriebnahme der beA-Version 3.29 erfolgt auch eine Änderung an der KSW-Schnittstelle. Bitte prüfen Sie bei Auffälligkeiten Ihre Kanzleisoftware auf ggf. verfügbare Aktualisierungen.
Unterstützung bietet Ihnen der Support der von Ihnen verwendeten Kanzleisoftware.
5. April 2024 um 21:52 als Antwort auf: Beim Update des Servers wird nach dem SQL root Passwort gefragt / PW verloren #6080sfriederich
ParticipantJap, mit dem Datum von gestern, also vor dem Update
-
Diese Antwort wurde vor vor 1 years von
sfriederich bearbeitet.
sfriederich
ParticipantErledigt-
5. April 2024 um 21:41 als Antwort auf: Beim Update des Servers wird nach dem SQL root Passwort gefragt / PW verloren #6077sfriederich
ParticipantJa korrekt, ich denke es liegt daran, dass das Update ohne Passwort durchgelaufen ist oder`?
Leider ist das Passwort für den User root leer
sfriederich
ParticipantHabe ich grade per Mail an die info (at) j-lawyer.org gesendet.
von der letzten Version vor 2.6 auf die 2.6.0.17
5. April 2024 um 21:16 als Antwort auf: Beim Update des Servers wird nach dem SQL root Passwort gefragt / PW verloren #6067sfriederich
ParticipantEine Datensicherung war bzw. ist entsprechend installiert, jedoch ist der Login ja derzeit nicht möglich.
sfriederich
ParticipantVielen Dank 🙂 Funktioniert nun
sfriederich
ParticipantLeider hat es nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Hast du noch eine andere Idee?
sfriederich
ParticipantDanke für die Hilfe, ich werde mich mal ausprobieren an der Lösung mit der Batch-Datei.
sfriederich
ParticipantHallo Jens, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Dieses habe ich auch bereits schon versucht, das Netzlaufwerk hat bei mir den Buchstaben S:\ jedoch kommt die Fehlermeldung, dass das Laufwerk / Verzeichnis S:\ nicht gefunden werden kann.
Hast du noch eine Idee?
Zu dem Punkt „\\*IP*\ScanPDF\ kann nicht funktioniert haben, da keine UNC-Pfade unterstützt werden.“
Es hat jedoch die ganze Zeit funktioniert, genau mit der hinterlegten Adresse.
-
Diese Antwort wurde vor vor 3 years von
sfriederich bearbeitet.
sfriederich
ParticipantSuper, funktioniert nun 🙂
Vielen Dank!
-
Diese Antwort wurde vor vor 1 years von
-
AutorBeiträge