Porfavor

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: E-Mail-Postfach wird nicht angezeigt #6662
    Porfavor
    Participant

    Das war in der Tat deaktiviert. Jetzt funktioniert es.

    Hinweis, falls das jemand liest: Nicht auf „Übernehmen“ in den E-Mail-Einstellungen klicken. Da ging es dann bei mir erst nicht, sondern erst, als ich es ein zweites Mal ohne das versucht habe.

    als Antwort auf: E-Mail-Postfach wird nicht angezeigt #6660
    Porfavor
    Participant

    Danke für den Hinweis. Allerdings hängt es dann bei „Warten auf Authentifizierung im Browser“, obwohl diese erfolgreich war.

    als Antwort auf: E-Mail-Postfach wird nicht angezeigt #6658
    Porfavor
    Participant

    Ich hänge mich hier mal dran. Nach Update auf Version 3.1 wird mir auch das (Office 365-)E-Mail-Postfach nicht angezeigt. Beim Aktualisieren kommt die Meldung „Keine Verbindung zum Mailserver: AUTHENTICATE failed.

    als Antwort auf: E-Mail Versand (Office 365) funktioniert nicht mehr #6515
    Porfavor
    Participant

    Funktioniert, danke!

    als Antwort auf: E-Mail Versand (Office 365) funktioniert nicht mehr #6511
    Porfavor
    Participant

    Die E-Mails werden allerdings dennoch versandt, trotz Fehlermeldung, habe ich gerade festgestellt.

    als Antwort auf: Datenbankpasswort nach Update #5927
    Porfavor
    Participant

    Ja, es ist gelöst. Ich hatte versehentlich nicht hier geantwortet, sondern unter einem anderen Beitrag.
    Ich kann das Datenbankpasswort in einer jlawyer XML ändern? Du meinst sicherlich, dass ich es dort hinterlegen kann?
    Ich habe das Passwort in der Datenbank selbst zurückgesetzt, via CMD. Nun funktioniert alles wieder.

    als Antwort auf: Datenbankpasswort nach Update #5924
    Porfavor
    Participant

    Den Log kann ich irgendwie nicht posten?

    als Antwort auf: Datenbankpasswort nach Update #5922
    Porfavor
    Participant

    Auch eine Änderung des MySQL-Passworts klappt schon nicht nachhaltig (ich kann mich zwar direkt nach Änderung des Passworts einloggen, nach regulärem Start vom MySQL Service wieder nicht per CMD einloggen).

    als Antwort auf: Datenbankpasswort nach Update #5920
    Porfavor
    Participant

    kann gelöscht werden

    • Diese Antwort wurde vor vor 1 years, 1 months von Porfavor bearbeitet.
    als Antwort auf: Wie handhabt ihr (technisch) eure Buchhaltung? #5497
    Porfavor
    Participant

    Hallo und willkommen!

    Ich nutze lexoffice, da dies sehr komfortabel ist und mir insbesondere einen einfachen Zahlungsabgleich ermöglicht. Natürlich ist die Rechnungsstellung wahrscheinlich mitunter aufwändiger, als wenn dies das Kanzleiprogramm mehr oder weniger automatisiert machen würde.

    als Antwort auf: Webhooks #5483
    Porfavor
    Participant

    Gibt es denn eine Möglichkeit die PATCH Methode zu aktivieren/implementieren?
    Dass update contact PUT ist, ist nicht für alle Fälle geeignet. In Konstellationen, in denen j-lawyer Daten enthält, die in der anderen Datenbank nicht vorhanden sind, weil z.B. j-lawyer weitere Felder aufweist, führt das ja zu einem Datenverlust bei diesen Feldern?

    als Antwort auf: Webhooks #5481
    Porfavor
    Participant

    Ja, das ist mir klar. Aber wie bekomme ich die ID, die ich ja gerade erst mittels URL abfragen will? Ich muss irgendwie über bspw. den Namen, den ich aus dem anderen Modul auslese, eine Abfrage an die API machen, die mir dann die ID zu dem genatchten Namen ausgibt, sodass ich sie weiterverarbeitet kann.

    Aber wahrscheinlich ist da eher deren Forum oder Support der richtige Ort.

    als Antwort auf: Webhooks #5479
    Porfavor
    Participant

    Allerdings kriege ich update über PUT nicht hin. Ich bin nicht sicher, wie ich die Id ans Ende der URL bekomme.
    Ich dachte, ich könne es über list contacts und einen Filter und dann über GET contact versuchen sowie dann die ID anhängen lassen. Aber list contacts gibt mir ja keine einzelnen Einträge aus und der Filter funktioniert nicht.

    als Antwort auf: Webhooks #5478
    Porfavor
    Participant

    Über make.com habe ich es nun hinbekommen, Kontakte automatisch in j-lawyer erstellen zu lassen.
    Wenn hier jemand Hilfe oder Anleitung benötigen sollte, gerne melden.

    Das Webhook Sponsoring ist daher für mich, da ich das System hinter der API jetzt im Grundsatz verstanden habe, nicht mehr bzw. jedenfalls im Moment nicht interessant.

    Danke trotzdem noch einmal.

    als Antwort auf: Webhooks #5476
    Porfavor
    Participant

    Auf welchem Weg am besten? Oder direkt bei Github?

15 Beiträge anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 39)