RAin Lacher
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
RAin Lacher
ParticipantDanke für die Hilfe. Datenverzeichnis leeren heisst: alle Dateien im folgenden Ordner im neuen PC löschen
\j-lawyer-server\j-lawyer-data (= jlawyer Data Ornder neuer PC Win11)
Backup einspielen heisst Backupmanager wie folgt ausfüllen?
Datensicherungsordner: \j-lawyer-server\backups (= j-lawyer backup Ordner alter PC Win10)
Verschlüsselt mit Passwort: ********** (= j-lawyer MySQL Passwort alter PC)
Datenbankpasswort: ********** (= j-lawyer MySQL Passwort neuer PC)
j-lawyer.org Datenverzeichnis: \j-lawyer-server\j-lawyer-data (= jlawyer Data Ornder neuer PC Win11)Sorry für die Nachfrage 🫣🫣
RAin Lacher
ParticipantOhje ich hatte die Backupmanager Anleitung so gelesen siehe Post von 10.25. Kann ich das irgendwie korrigieren?
RAin Lacher
ParticipantJetzt hat sich noch ein anderes Problem aufgetan. Unter Vorlagen\AktenDokumentenvorlagen öffnen sich nicht die Vorlagen sondern man sieht eine 20250205-templates-encrypted.zip, die beim Klick darauf hier landet:
C:\Users\claud\.j-lawyer-client\tmp-documents\1739530512978_e00ca652c0a8b22912e602ff80aaed55\20250205-templates-encrypted.zip
Wo hab ich einen Fehler gemacht? 🙈🙈🙈
RAin Lacher
ParticipantEs hat sich erledigt. Für alle, die irgendwann das gleiche Problem haben – bei mir war die Lösung folgende:
Datensicherungsordner: \j-lawyer-server\backups (= j-lawyer backup Ordner alter PC Win10)
Verschlüsselt mit Passwort: ********** (= j-lawyer MySWL Passwort alter PC)
Datenbankpasswort: ********** (= j-lawyer MySWL Passwort neuer PC)
j-lawyer.org Datenverzeichnis: \j-lawyer-server\j-lawyer-data (= jlawyer Data Ornder neuer PC Win11)Ganz herzlichen Dank noch einmal für die Hilfe und das tolle Programm!
RAin Lacher
Participantnoch ein letzter Versuch: könnte es daran liegen, dass der PC „ABC“ einen anderen Namen hat als das neue Notebook „XYZ“. In der Email zur Datensicherung des alten PC steht Server: ABC usw.
RAin Lacher
Participant0 kb ist ok? ich hatte gerade die Hoffnung, dass es daran liegt 🙂
RAin Lacher
Participantes gibt darin eine Datei encoding.windows-1252. Sie ist aber schon 2 Jahre alt und hat 0 kb
RAin Lacher
Participant… der backuo Ordner hat insgesamt die gleiche Grösse wie der Backup Ordner am PC. Den hab ich kopiert und auf einen USB Stick gezogen und am neuen Desktop abgelegt. Ist da ein Fehler drin?
RAin Lacher
ParticipantJa die gibt es als Unterordner des bachup Ordners und eine jlawyer-dump-encrypted.sql zip und eine .metadata
RAin Lacher
ParticipantGanz herzlichen Dank! Alles wieder bestens!
RAin Lacher
ParticipantVirenscanner hab ich erledigt
„Client aus frischem Download installieren“
Nur damit nichts schief läuft:
Im Downloadportal unter 3.1 den Client herunterladen und ausführen. Nichts vorher löschen oder deinstallieren oä.? Ganz herzlichen Dank nochmal …RAin Lacher
ParticipantDanke für die Hilfe!
Der Virenscanner hat den Client wirklich einfach gelöscht, ich konnte ihn aus dem Protokoll wiederherstellen.
Leider behauptet mein PC, wenn ich den Client öffnen will „Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werden. Wenden Sie sich an den Softwareherausgeber, um eine geeignete Version für Ihren PC zu finden.“ 🙈 Bis zum Verschwinden des Clients lief alles problemlos und ich habe keine anderen Programme installiert oder aktualisiert. Habt einen Rat?
RAin Lacher
ParticipantDanke. Da ist auch nichts 🙈
RAin Lacher
ParticipantDie Verknüpfung liegt bei mir am Desktop.
Leider finde ich den „Start“ (also die .exe Datei) für j-lawyer in den Dateien nirgends. Wo sollte der „Start“ den liegen? Also wohin geht die Verknüpfung?
Danke
RAin Lacher
ParticipantIch bin bei Web.de, kann also nur bedingt mitreden. Ich habe in der Zeile von Port „StartTLS“ ja und „SSL“ nein …
-
AutorBeiträge