Lara

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Bea-Ansicht #6898
    Lara
    Participant

    Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, die Anordnung der Zeilen zu ändern?

    als Antwort auf: Backup läuft nicht an #6601
    Lara
    Participant

    Ich habe jetzt in der Eingabeaufforderung mal PATH eingegeben, wie in einem anderen Thread beschrieben. Da kam auch der richtige Link zur mysql – Installation.

    als Antwort auf: Backup läuft nicht an #6600
    Lara
    Participant

    Also ich hatte das jetzt gemacht mit dem Einfügen in den PATH. Danach kam dann ein anderer Fehler, was mit code 401.

    Ich habe auch nochmal nachgeschaut: in der standalone.xml steht das richtige Root-Passwort drin.

    als Antwort auf: Backup läuft nicht an #6587
    Lara
    Participant

    wo ist denn der PATH?

    als Antwort auf: Backup läuft nicht an #6584
    Lara
    Participant

    Kann man die irgendwie nachtragen? Also das Update auf 3.0 ging halt. Irgendwas muss er dann ja gefunden haben.

    als Antwort auf: Backup läuft nicht an #6580
    Lara
    Participant

    Also das root- Passwort scheint zu funktionieren. Bei der Eingabeaufforderung kam dann eine ganze Reihe zahlen und Daten als Antwort.

    Kann das Problem dabei sein, dass ich die Mysql-Installation schon vorher hatte? Ich hatte die Daten aus dem früheren Kanzleisystem teilweise migriert, von Microsoft SQL zu Mysql.

    Zudem habe ich den Pfad für die j-lawyer-Daten verschoben auf eine zweite Festplatte durch Eintrag in der standalone-full.xml.

    als Antwort auf: Backup läuft nicht an #6576
    Lara
    Participant

    Welchen Nutzernamen und Passwort will er denn beim Eintragen der Synchronisationsdaten? Den Windows-User? Den J-Lawyer-User? Also wenn ich den Windows-Admin eintrage, geht es nicht. Wenn ich einen Windows-User-Account eintrage, sagt er Server returned http response code 401 for url und dann kommt irgendein url.

    als Antwort auf: Backup läuft nicht an #6573
    Lara
    Participant

    Also das Passwort (das root-Passwort, oder?) habe ich geprüft.

    Die E-Mail sagt mir, dass es einen Fehler gab, Rückgabewert 2.

    Server: Kindl-Server
    Startzeitpunkt: 09:19:36
    Endzeitpunkt: 09:19:40
    Dateien: 0
    Verzeichnis: S:\backups
    verschlüsselt: nein
    Dateigröße: 0,0MB
    Synchronisation: erfolgreich
    von: 09:19:40
    bis: 09:19:40

    Was läuft falsch?

    als Antwort auf: Problem bei Bea-Schnittstelle #6101
    Lara
    Participant

    Danke, hat das Problem gelöst.

    als Antwort auf: Problem bei Bea-Schnittstelle #6099
    Lara
    Participant

    Microsoft windows 10 Pro Version 22H2 im client, Windows 11 PRo im Server, wo es drauf ist und libre office als Office-Paket für j-lawyer.

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5976
    Lara
    Participant

    Ja, danke. Aber die Original-PDFe, die in dem Ordner waren, die sind ja weg gewesen aus dem Ordner. Wo könnten die hin sein?

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5974
    Lara
    Participant

    Das wars jetzt.

    Allerdings stellt sich mir noch die Frage, wo die Dateien hin sind, die er in diese ominösen meta.meta.upoloading – Dateien verwandelt hat. Könnten die noch irgendwo sein?

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5972
    Lara
    Participant

    Also das Problem bleibt erhalten, wenn der Ordner verlegt wird. Ich habe ihn jetzt von S: auf C: verlegt, aber dann hat er die 100.000 Dateien selbst wieder reingespielt. Die werden leider auch immer mehr.

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5971
    Lara
    Participant

    Vorher hieß der Pfad unter Scannerintegrations anders, \\Kindl-Server\Daten\Scans. Dann hatte ich das eben geändert, um zu schauen ob das Problem sich ändert. Hat es aber nicht.

    Das kuriose ist aber, dass es vorher unter 2.5 ging, halt mit demselben Pfad.

    als Antwort auf: Probleme im Scans-Ordner nach Update auf 2.6 #5970
    Lara
    Participant

    Ach so. Nein, ist er nicht, weil aus Sicht der Clients ja der Pfad anders sind. Dort heißt der Pfad dann \\192.168.1.101\Daten\Scans. Oder auch mal \\Kindl-Server\Daten\Scans. Je nach Client

15 Beiträge anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)