raCOF
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
raCOF
ParticipantLeider nein. Die E-Mails werden ja auch auf dem alten Laptop abgerufen und angezeigt.
Das Problem beginnt auf dem alten Laptop dort, wo ich die E-Mail zu einer Akte speichern will. Nach dem ich das Speichern-Symbol angeklickt habe, öffnet sich die Auswahl der Akte und zum Unterordner. Wenn ich dort auf speichern klicke, hängt sich j-lawyer auf und mir bleibt nur die Möglichkeit j-lawyer über den Task-Manager zu beenden.raCOF
ParticipantDas hatte ich zwischenzeitlich angekreuzt, um zu testen, es aber wieder entfernt. Habe es grade nochmal (ohne Kreuz bei Office 365) versucht mit demselben Ergebnis wie zuvor.
Wo ändere ich den Scanspeicherort? Bei Scannerintegrtion steht „/usr/local/j-lawyer-server/samba/scans“.raCOF
ParticipantNach nochmaligem Neustart von j-lawyer (Avast weiterhin deaktiviert) ist es nun wieder da.
Bei Klick auf die Aktualisierung hängt sich j-lawyer zunächst auf, dann geht es wieder nach kurzer Zeit.
Das Problem beim Speichern von E-Mails zu Akten besteht fort.raCOF
ParticipantNach Abschalten von Avast und nochmaligen Neustart von j-lawyer wird nun auf dem alten Laptop (wie beim neuen Laptop) nur noch der Ordner „E-Mail-Postfächer“ angezeigt. Sprich ich kann keine E-Mails mehr sehen.
-
Diese Antwort wurde vor vor 3 months, 3 weeks von
raCOF bearbeitet.
raCOF
ParticipantPosteingangs- und -ausgangsserver laufen über udmedia.
Office 365 ist nicht angekreuzt.
Ein Einstellungstest führt zum ordnungsgemäßen Versand der Test-Nachricht.Antivirensoftware wird Avast auf beiden Laptops genutzt.
Dies hat bisher zu keinen Problemen geführt.raCOF
ParticipantBetriebssystem: Windows 11
MS Office 2021: alter Laptop
MS Office 2024: neuer LaptopAuf dem neuen Laptop habe ich vorgestern Office 365 deinstalliert, um Office 2024 zu installieren. Anschließend habe ich Outlook eingerichtet. Die Aktivierung stand noch aus. Auf dem neuen Laptop habe ich die E-Mail-Funtkion von j-lawyer noch nicht getestet gehabt.
Gestern hat auch noch alles ohne Probleme auf dem alten Laptop funktioniert.
Nach Kanzleischluss gestern habe ich dann auf dem neuen Laptop Office 2024 aktiviert. Das ist die einzige Änderung zwischen den Zeitpunkten des Funktionierens und Nicht-Funktionierens.
Heute früh wollte ich dann die E-Mail-Funktion auf dem neuen Laptop testen. Dabei stellte sich das erste vorbeschriebene Problem.
Als ich in der Kanzlei dann meine E-Mail-Eingänge von gestern Abend ablegen wollte, stellte sich das zweite vorbeschriebene Problem.raCOF
Participantp.S.: Nun funktioniert es auch nicht mehr richtig auf dem alten Laptop.
Zwar werden mir dort mein Postfach angezeigt, neue Posteingänge erscheinen auch. Jedoch kann ich die E-Mail nicht in der Akte ablegen. Sobald ich auf das Speichern-Symbol klicke, komme ich nur zur Auswahl, in welchen Ordner der Akte es gespeichert werden soll. Sobald ich dann aber speichern will, hängt sich die gesamte Kanzlei-Software auf.
Auch ein Versenden einer E-Mail aus der Akte mit Speichern zur Akte führt dazu, dass sich die Kanzlei-Software aufhängt.raCOF
ParticipantMoin,
das dachte ich mir beinahe.
Dennoch vielen Dank!Beste Grüße
raCOFraCOF
ParticipantVielen Dank für die schnelle Antwort.
Eine Änderung bei Menge/Einzel/USt. ist gleichfalls nicht möglich?Beste Grüße
raCOF-
Diese Antwort wurde vor vor 4 months, 3 weeks von
raCOF bearbeitet.
raCOF
ParticipantMoin,
funktioniert. Ich habe vorher wohl nicht auf das Symbol, sondern nur die Zeile geklickt, was erklärt, warum mir kein Kontextmenü angezeigt wurde.
Vielen Dank!
Beste Grüße
FrickeraCOF
ParticipantDanke für die schnelle Antwort.
Zweiteres ist der konkrete Anwendungsfall.
Habe es gefunden.Beste Grüße
FrickeraCOF
ParticipantTatsache! Ich führe es aus.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Schönen Restsonntag und einen guten Start in die Woche.P.S.: Wenn ich mich nicht weiter melde, funktioniert wieder alles.
raCOF
ParticipantServerversion: 2.6.0.14
Clientversion: 2.6.0.2
beA-Wrapper-Version: 3.17.0.1 -
Diese Antwort wurde vor vor 3 months, 3 weeks von
-
AutorBeiträge