j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
12. November 2024 um 07:56 als Antwort auf: E-Mail Versand (Office 365) funktioniert nicht mehr #6512
j-lawyer.org
KeymasterBitte den Client nochmal neu herunterladen und installieren.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.org11. November 2024 um 10:23 als Antwort auf: Anmeldedaten oder Verbindungsparameter falsch nach Serverupdate auf 3.0 #6508j-lawyer.org
KeymasterDer Server hat eine Java 8-Installation. Benötigt wird Java 11.
j-lawyer.org
KeymasterWie in der Videokonferenz angekündigt, bitte ich noch um etwas Geduld. Wir sind noch an letzten Vorbereitungen, danach wird die Funktion freigeschaltet werden können.
VG
Jens / j-lawyer.org11. November 2024 um 08:23 als Antwort auf: Anmeldedaten oder Verbindungsparameter falsch nach Serverupdate auf 3.0 #6505j-lawyer.org
KeymasterHallo,
hier bräuchte ich das vollständige Server.log per Mail.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDann nochmal einen neuen Systemreport senden, unmittelbar nach dem Auftreten des Fehlers.
Ein grundsätzliches Problem kann das nicht sein, da hätte ich mehr Rückmeldungen bekommen. Entweder stimmt mit dem Postfach oder dem Zertifikat etwas nicht.
j-lawyer.org
KeymasterFür Android-Geräte ist die App auch für selbst betriebene Installationen verfügbar, für iOS noch nicht. Momentan ist es einfach eine Kapazitätsfrage. In diesem Jahr wird es keine größeren Erweiterungen an der App mehr geben.
Für das kommende Jahr nehme ich es in die Planung auf.j-lawyer.org
KeymasterÜber 1 Jahr würde ich bei typischer Nutzung mit ca. 150-175kwh rechnen. Die Box steuert CPU-Takt selbständig, je nach Leistungsanforderung.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo Sebastian,
das gibt es in der Tat so nicht. In der kommenden Version könnte man das die KI erledigen lassen, auch wenn das irgendwie „zweckentfremdend“ wäre 🙂
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
Keymaster@Hussain welche Ordner sind unter
– Einstellungen – Dokumente – Scannerintegration
– direkt im Scaneingang oben rechts
angegeben?Und laufen j-lawyer.org Server und Client auf dem selben Gerät oder verteilt?
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo Lara,
ja, die Spaltenbreiten können vorgegeben werden. Im Handbuch mal nach „Platzhalter für Belege / Rechnungen“ suchen, dort gibt es ein Beispiel.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterHallo,
diese Meldung erscheint idR wenn das Zertifikat entweder abgelaufen oder noch nicht vollständig freigeschalten ist.
VG
Jens / j-lawyer.org21. Oktober 2024 um 17:53 als Antwort auf: Eintragen benutzerdefinierter Fristen (z.B 1 Monat) in J-Lawyer #6460j-lawyer.org
Keymaster> Um eine benutzerdefinierte Frist (z.B. 1 Monat) einzugeben, reicht es im Feld „von:“ auf der linken Seite das errechnete Fristende einzugeben.
Genau so ist es.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDazu kann ich nichts sagen, und habe auch kein Testgerät um das ausprobieren zu können.
j-lawyer.org
KeymasterHallo,
den Client gibt es für Windows mit ARM64, den Server jedoch nicht. Der j-lawyer.org Server könnte darauf laufen, die erforderliche MySQL-Datenbank tut es jedoch nicht.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterKeine Ahnung. Ich habe hier nur einen Mac und kann das nicht nachvollziehen. Vielleicht gibt es hier andere Mac-User, die kommentieren können.
Und wie schaut es aus bei Nutzung des Touchpads?
-
AutorBeiträge