j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 1,576 bis 1,590 (von insgesamt 1,784)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Fehler beim Speichern #1278
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Und noch eine Frage: welche Version wird genutzt, 1.7 oder 1.7.1?

    als Antwort auf: Fehler beim Speichern #1277
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Julia,

    startest Du den Client aus einem Terminal? Wenn ja, dann sollten im Terminal Meldungen aufschlagen, wenn der Fehler auftritt. Folgende Bitte:

    – Screenshot machen, der diese Fehlermeldung zeigt, per Mail senden
    – Es geht um ein Linux-System, korrekt? Bitte mal diese Dateien per Mail senden (1) ~\j-lawyer-server\jboss-6.1.0.Final\server\default\log\server.log und (2) /home//.j-lawyer-client\log\* (Hinweis: Verzeichnis „.j-lawyer-client“ wird durch den Punkt am Anfang evtl. nicht vom Dateibrowser angezeigt.

    Danke und Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: E-Mail Ausgang – Port ändern #1266
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Claudia,

    der j-lawyer.org Client ermittelt in der Regel den Port automatisch, allerdings gibt es bei einigen Anbietern einen Fehler. Er ist bereits via Ticket 68 behoben aber noch nicht veröffentlicht:

    http://trac.j-lawyer.org/ticket/68

    Die Korrektur wird mit der kommenden Version 1.8 ausgeliefert. Wenn es dringend ist, könnte ich ein „kleines“ Release bauen – in dem Fall bitte bescheid geben, ich würde dann schauen ob ich diese eine Korrektur in die Version 1.7.1 zurückportieren kann.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Anmeldung fehlgeschlagen – Login Client (Mac OS X) #1262
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Der Vollständigkeit halber hier die Lösung:

    Der neueste MySQL-Installer scheint nach der Installation zwangsweise eine (manuelle) Passwortänderung zu erwarten. Diese kann unter Mac OS X wie folgt durchgeführt werden:

    – Terminal starten
    – /usr/local/mysql/bin/mysql -u root -p
    – bei der Installation vergebenes Passwort eingeben (bzw. nur mit ENTER bestätigen, wenn keines vergeben wurde)
    – SET PASSWORD FOR ‚root’@’localhost‘ = PASSWORD(’neuespasswort‘);
    (neuespasswort bitte sinnvoll ersetzen)

    Sofern Sie das vorhergehende Datenbankpasswort bereits in jlawyerdb-ds.xml eingetragen hatten, so ist dieser Schritt zu wiederholen um dort das neue Datenbankpasswort zu hinterlegen.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Anmeldung fehlgeschlagen – Login Client (Mac OS X) #1261
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Claudia,

    ich hatte in den letzten Tagen bei einigen Mac OS-Installationen den Fall daß bei der Installation der MySQL-Datenbank ein leeres Passwort gesetzt war.

    Ich schlage vor daß ich mir das direkt anschaue und sende dazu ein paar Informationen an die in Ihrem Profil hinterlegte Mailadresse c*****@**b.de.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Dokumente per Drag & Drop in Akte einfügen? #1239
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Franz,

    das sollte mit wenig Aufwand realisierbar sein – ich nehme es noch mit in die kommende Version rein:

    http://trac.j-lawyer.org/ticket/70

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Mac OS X: Kein Login möglich (Client) #1237
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke für die server.log.

    Allerdings sehe ich dort den letzten Eintrag vom 10. Oktober. Wurde nach dem Kopieren der von mir geschickten properties-service.xml der Server gestartet, laufen gelassen, Client gestartet?

    Ansonsten, bitte mal Server starten, beenden und mir dann nochmal das server.log schicken.

    Danke!
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Mac OS X: Kein Login möglich (Client) #1236
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Dann bitte nochmal das server.log schicken.

    Ggf. wäre es sinnvoller wenn ich mal direkt draufschaue, bspw. via Teamviewer – entscheide ich nach Analyse des Logs.

    Gruß,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Mac OS X: Kein Login möglich (Client) #1234
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke,

    die Datei enthielt noch die unbearbeiteten Einstellungen

    jlawyer.server.basedirectory=/Users//j-lawyer-server/j-lawyer-data/
    jlawyer.server.initdir=/Users/
    /j-lawyer-server/jboss-6.1.0.Final/server/default/j-lawyer-init/

    Ich habe eine angepasste Datei per Mail geschickt, in der durch den Namen des Nutzers auf dem Mac ersetzt ist.

    Bitte mal probieren.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Mac OS X: Kein Login möglich (Client) #1231
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke für das Senden der Server-Logs. Ich habe mir das angeschaut und es scheint ein Fehler in der Konfigurationsdatei des j-lawyer.org Servers vorzuliegen. Bitte mal die Datei

    /Users/Mompi/j-lawyer-server/jboss-6.1.0.Final/server/default/deploy/properties-service.xml

    an meine Mailadresse schicken.

    Danke und Gruß,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Mac OS X: Kein Login möglich (Client) #1228
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo WiPe,

    dann auch hier die gleichen Fragen 🙂

    – Welches Betriebssystem wird verwendet? Ebenfalls Mac?
    – Welche Fehlermeldung gibt der Client nach versuchtem Login aus?
    – Bitte mal \j-lawyer-server\jboss-6.1.0.Final\server\default\log\server.log zippen und an info (at) j-lawyer.org schicken, damit ich analysieren kann.

    Im „Nachbarthread“ lag es an einem leeren MySQL-Passwort, das ließe sich schnell beheben.

    Danke und Gruß,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Kein Login möglich (Client) #1205
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Nur beim Login, sonst nirgends.

    Ich schlage folgendes vor:
    – bitte nochmal die server.log zippen und schicken
    – wir telefonieren uns kurz zusammen und ich schaue per Teamviewer direkt drauf – bei Interesse müssten wir einen Termin abstimmen.

    Danke und Gruß,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Kein Login möglich (Client) #1203
    j-lawyer.org
    Keymaster

    „Invalid user credentials“ sieht einfach nach falschen Logindaten aus.

    – Ist unter „Verbindung“ localhost eingestellt?
    – Wird user, u oder admin, a verwendet?

    als Antwort auf: Kein Login möglich (Client) #1200
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte mal den Server laufen lassen und den Client in einem NEUEN Terminal starten, d.h. zusätzliches Terminal öffnen, in das Verzeichnis des Clients wechseln und

    
    sh run-mac.sh

    starten und Ausgabe hier posten.

    Danke!

    als Antwort auf: Kein Login möglich (Client) #1198
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke – wie wird der Client gestartet? Im Terminal mit

    sh run-mac.sh

    ? Falls nicht, bitte mal diese Weg probieren und die Ausgabe posten. Danke!

15 Beiträge anzeigen - 1,576 bis 1,590 (von insgesamt 1,784)