j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 1,621 bis 1,635 (von insgesamt 1,783)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Import von CSV? #1080
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Exakt, für die Adressen gibt es nur die zwei Tabellen, und die Tags sind optional.

    Vielleicht ergibt sich später die Möglichkeit für einen Austausch (auch zu der bisher genutzten Software) 🙂 Einfach melden, wenn es noch Unterstützungsbedarf gibt.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Import von CSV? #1077
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Shamanix,

    aus welcher Applikation kommen denn die Daten? Vielleicht gibt es noch einen anderen Weg zu eine VCard mit allen Adressen zu kommen.

    Ansonsten: ohne das Tool für den CSV-Import zu kennen: kannst Du eine Spalte für die IDs „generieren“? Bspw. einen einfachen Zähler, bei 1 beginnend o.ä. Das Tool könnte diese Spalte dann mit importieren.
    Einen Konflikt mit den IDs von j-lawyer wird es dann nicht geben, dort werden die IDs anderes berechnet.

    Beziehungen: an welche denkst Du hier? Eine Adresse ist ja erstmal für sich nicht direkt referenziert. Oder versuchst Du gerade auch Akten zu importieren, inklusive der Referenzen zu Mandanten, Gegnern, …?

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Aktenzeichen bei Drebis #1075
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Shamanix,

    ja, das ist möglich – wir nehmen es mit in die Version 1.8 auf!

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: OSX Installation – Fehler bei sh run.sh #1074
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo zusammen,

    ich möchte folgendes zur Klärung beitragen: Java unterscheidet zwischen
    (1) Versionsnummer von Java selbst
    (2) Versionsnummer der kompilierten Java-Klassen

    Siehe dazu bspw.: http://www.javahowto.de/systeme/byte-code-versionen.html

    Wir als Projektteam liefern j-lawyer.org aus mit für Java 7 kompiliertem Code, d.h. die Klassen sind mit ByteCode-Version 51 versehen und können mit Java 7 oder höher ausgeführt werden.

    Die Fehlermeldung oben bezieht sich auf die ByteCode-Version und deutet daraufhin, dass Java <7 installiert ist, weshalb ich um Ausführung von "java -version" gebeten hatte.

    Lasst mich wissen wenn ich noch irgendwie helfen kann.

    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: {Norbert{{MANDANT_NAME}}? #1069
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Alexander, danke für die Rückmeldung,

    die Erstellung der Dokumente aus Vorlagen wird innerhalb des j-lawyer.org Servers durchgeführt und kommt ohne LibreOffice / OpenOffice aus. Genutzt wird dazu eine externe Bibliothek.

    Im Rahmen der Arbeiten an der Version 1.8 werde ich auf die neueste Version dieser Bibliothek wechseln und mit den von Dir geschickten Vorlagen nochmals testen. Eventuell ist der Fehler dort bereits behoben.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: {Norbert{{MANDANT_NAME}}? #1066
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Habe die Dateien erhalten, vielen Dank.

    Ich habe mir das angeschaut und konnte es eingrenzen – es hängt offensichtlich mit der den Text umgebenden Tabelle zusammen. Ich habe eine Vorlage mit identischem Layout und Platzhaltern, allerdings ohne die Tabelle erstellt und per Email geschickt – bitte mal ausprobieren.

    Mir ist das Problem bisher von zwei weiteren Anwendern bekannt, und auch dort gibt es Tabellen die keine Probleme bereiten und andere die aus mir momentan nicht erklärbaren Gründen ein Problem in Kombination mit den Platzhaltern darstellen.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: {Norbert{{MANDANT_NAME}}? #1064
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo diy-lawyer,

    ich kann das leider ohne die Informationen oben nicht reproduzieren, daher nochmal die Bitte 🙂

      Welches Betriebssystem und welches Office (Libre oder Open) in welcher Version wird verwendet?
      Kann ich die Vorlage per E-Mail bekommen?

    Danke und Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: {Norbert{{MANDANT_NAME}}? #1061
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wird hierzu noch Hilfe benötigt?

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Sehe eben den ersten Upload – besten Dank!

    Viele Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo diy-lawyer,

    vielen Dank für die Anregungen, ich bin seit längerem auf der Suche nach Unterstützung für weitere Dokumentvorlagen.

    Ich habe jetzt einen Communitybereich eingerichtet und würde mich freuen wenn Sie die angesprochenen Vorlagen hochladen würden.

    Besten Dank im voraus!

    Jens
    (j-lawyer.org )

    als Antwort auf: {Norbert{{MANDANT_NAME}}? #1023
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo diy-lawyer,

    welches Betriebssystem und welches Office (Libre oder Open) in welcher Version wird verwendet?

    Sofern die Vorlage keine vertraulichen Informationen enthält, kann ich die Datei per E-Mail bekommen, damit ich das direkt nachstellen kann?

    Danke und Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Zurückspielen datenbanken #925
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo,

    handelt es sich um ein Windows/Linux/Mac-System?

    bitte folgende Informationen zur Verfügung stellen (am besten via E-Mail):

    – C:\j-lawyer-server\jboss-6.1.0.Final\server\default\log\server.log
    – C:\Dokumente und Einstellungen\\.j-lawyer-client\log\* oder C:\Benutzer\\.j-lawyer-client\log\*
    – Screenshot der Fehlermeldung beim Verbinden im Client

    (am besten als ZIP)

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Kein Posteingang und Fehler beim Konvertieren zu PDF (Ubuntu) #921
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Julia,

    (1) Posteingang

    Es tritt ein Fehler bei der Initialisierung des Posteingangs auf

    javax.mail.MessagingException: folder cannot contain messages

    Handelt es sich um ein IMAP oder POP3-Konto? Ist es ein Gmail-Konto?

    Um weiterhelfen zu können, benötige ich die Logdateien des j-lawyer Clients, zu finden unter
    /home/<nutzername>/.j-lawyer-client/log/

    Bitte diese mal per Email schicken – danke!

    (2) PDF-Konvertierung

    Es scheint als wäre das Programm „unoconv“ nicht installiert (Schritt 2 in der Installation des Clients – http://www.j-lawyer.org/?page_id=93#install-client).

    Bitte mal in einem Terminal „unoconv“ starten und schauen ob der Befehl überhaupt gefunden wird. Wenn nicht, dann bitte den Installationsschritt nochmal ausführen:

    sudo apt-get install unoconv

    Der j-lawyer Client muss anschließend neu gestartet werden.

    Viele Grüße und einen guten Rutsch,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Start des clients #903
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Danke für die Informationen (via E-Mail). Ich benötige noch folgendes:

    – Eingabeaufforderung starten
    – cd C:\j-lawyer-server
    – start-server.bat > debuglog.txt
    – ca. 1 Minute warten
    – dann im Eingabeaufforderungsfenster Strg+C drücken, wieder ca. 1 Minute warten
    – Datei C:\j-lawyer-server\debuglog.txt zippen und per E-Mail an mich
    – Datei C:\j-lawyer-server\jboss-6.1.0.Final\server\default\log\boot.log zippen und per E-Mail an mich

    Danke und Gruß,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Start des clients #902
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Läuft der Server? (Start sollte ca. 30s dauern, je nach Hardware)

    Bitte mal den j-lawyer Server herunterfahren und anschließend die Datei C:\j-lawyer-server\jboss-6.1.0.Final\server\default\log\server.log zippen und an info (at) j-lawyer.org schicken.

15 Beiträge anzeigen - 1,621 bis 1,635 (von insgesamt 1,783)