j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterDa bräuchte ich mal ein volles server.log per E-Mail.
j-lawyer.org
KeymasterEine solche Möglichkeit gibt es aktuell nicht. Das Thema wird in unserem Ticketsystem gerade diskutiert:
j-lawyer.org
KeymasterAktuell gibt es für die O365-Anbindung keine MFA-Unterstützung.
j-lawyer.org
KeymasterBitte mal einen Screenshot der leeren beA-Nachricht per Mail senden.
5. Juli 2024 um 20:51 als Antwort auf: In Dokumentvorlage eingebettete Grafiken verschwinden bei Dokumenterstellung #6274j-lawyer.org
Keymaster„Bisher hat das funktioniert.“
Seit wann funktioniert es denn nicht mehr, und was für eine Änderung gab es zu diesem Zeitpunkt?
26. Juni 2024 um 23:29 als Antwort auf: Wie können Zeiterfassungspositionen reaktiviert werden? #6271j-lawyer.org
KeymasterDas ist aktuell nur durch Löschen des Belegs möglich. Das wiederum sollte nur gemacht werden, wenn ein Testnummernkreis verwendet wurde.
Ich habe ein Ticket erstellt:
> https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/247211. Juni 2024 um 21:31 als Antwort auf: LibreOffice – Fenstergröße zu breit bei der Nutzung mit j-lawyer #6269j-lawyer.org
KeymasterDanke für’s Finden! Der Parameter wird nicht vom j-lawyer.org Client übergeben, wahrscheinlich fügt soffice.exe diesen hinzu.
11. Juni 2024 um 16:06 als Antwort auf: LibreOffice – Fenstergröße zu breit bei der Nutzung mit j-lawyer #6266j-lawyer.org
KeymasterIch möchte vorschlagen das Thema in der Mailingliste anzubringen. Ich selbst stehe kurz vor dem Urlaub und werde kurzfristig keine tiefere Analyse leisten können. 🙁
Ergänzend / alternativ auch auf
> https://ask.libreoffice.org/c/german/6
fragen. Der j-lawyer.org Client manipuliert keinerlei Fenstergrößen oder -positionen der externen Anwendungen.
11. Juni 2024 um 14:45 als Antwort auf: LibreOffice – Fenstergröße zu breit bei der Nutzung mit j-lawyer #6264j-lawyer.org
KeymasterHallo,
Welche LO-Version?
Welches Betriebssystem?
Wenn Linux: welcher Window Manager?Letzlich ruft der j-lawyer nur das Binary auf „soffice“ bzw. „soffice.exe“.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterDer Einfachheit halber würde ich MySQL + j-lawyer.org Server deinstallieren und von vorn beginnen.
j-lawyer.org
KeymasterDanke für das Log. Die Datenbank wurde installiert, aber das Passwort stimmt nicht. Es gibt im Rahmen der Installation Hinweise, wie in der Datenbank das initiale Passwort gesetzt werden muss (über Terminal).
Wurde das ausgeführt?
j-lawyer.org
KeymasterDann bitte mal das server.log per E-mail senden.
j-lawyer.org
KeymasterHallo Kolja,
war es ein Update oder eine Erstinstallation?
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterNee, wie geschrieben nur für den Fall, dass das HTML nicht benötigt wird. Im Unterverzeichnis des Exports, wo die Dokumente liegen, sollten sie das von Dir gesuchte Datum haben. Das kannst Du zippen und hast dann auch im ZIP-File die Datumsangaben.
HTML-Code bearbeiten ist sicher nicht alltagstauglich.
j-lawyer.org
KeymasterWas Du möchtest ist ein Teilexport einer Akte, das habe ich schlicht nicht auf dem Schirm weil es bisher nie nachgefragt wurde.
Du könntest die originale Akte exportieren und dann nur die Dokumente weitergeben, die Du weitergeben möchtest, ohne HTML-Datei. Im Unterverzeichnis haben die Dokumente die Datumsangaben so wie sie im j-lawyer stehen.
-
AutorBeiträge