j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
26. Februar 2025 um 13:44 als Antwort auf: Problem bei der Nutzung der Sprachaufzeichung mit Bluetooth Headsets #6867
j-lawyer.org
KeymasterBenötigt werden Geräte / Treiber die
44100 Hz
16 bit
mono (1 Kanal)unterstützen. Gibt es evtl. Einstellungsmöglichkeiten im Treiber des Gerätes?
j-lawyer.org
KeymasterDas wäre eine relativ instabile Bastelei.
In den Auswertungen gibt es einen Report für große Akten – evtl. lässt sich etwas aussortieren?
j-lawyer.org
KeymasterIch würde zunächst einmal mit einem Passwort ohne Sonderzeichen, nur a-z A-Z 0-9 sowie – und _, probieren. Wenn das nicht hilft, dann mal das server.log per E-Mail senden.
j-lawyer.org
KeymasterIch sehe hier leider keine Fehlermeldung.
VG
Jens / j-lawyer.org17. Februar 2025 um 09:31 als Antwort auf: Client macOS M1, Server Ubuntu– Probleme mit Office 365 Mail-Konfiguration #6837j-lawyer.org
KeymasterNur das Koppeln durchführen, dann NICHT übernehmen sondern den Dialog einfach schließen.
16. Februar 2025 um 22:11 als Antwort auf: Client macOS M1, Server Ubuntu– Probleme mit Office 365 Mail-Konfiguration #6834j-lawyer.org
KeymasterBitte mal das Postfach neu koppeln, ohne „Übernehmen“ zu klicken. Ggf. danach 30min warten und das server.log erneut prüfen.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
Keymasterja, j-lawyer-data leeren
Verschlüsselungspasswort ist NICHT das MySQL-Passwort, sondern jenes mit welchem verschlüsselt wurde.
VG!
j-lawyer.org
KeymasterDie Verantwortlichkeiten für Kalendereinträge sind in Tabelle case_events, Spalte assignee gespeichert. Zulässige Werte sind jene aus Tabelle security_users, Spalte principalId.
j-lawyer.org
KeymasterSorry, ich verliere hier den Überblick / habe nicht alle Informationen, wie vorgegangen wurde.
Man könnte in der neuen Installation nochmal von vorn beginnen (Datenverzeichnis leeren und Backup erneut einspielen).
j-lawyer.org
KeymasterHört sich so an als hätte jemand die Verzeichnisse, die sicht unter „backup“ befinden, in das Datenverzeichnis kopiert („j-lawyer-data“). Das ist nicht sinnvoll.
j-lawyer.org
KeymasterMan könnte das Koppeln nochmal durchführen und dann das server.log komplett an mich senden, samt Zeitpunkten, wann das Koppel stattgefunden hat.
Ansonsten kann ich hier ohne Fernwartung und Zugang zu den Microsoft-Oberflächen nicht helfen.
j-lawyer.org
Keymaster@Stephan Busch dann gibt es Abweichungen in den Postfach / Office 365 / Azure App-Einstellungen. Es wäre alles nochmal gegen die Doku zu prüfen.
j-lawyer.org
KeymasterDanke, ich habe ein Ticket erstellt:
> https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/2828
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterFür die Encoding-Datei ist das korrekt.
j-lawyer.org
KeymasterSieht für mich alles gut aus. Kann hier aus der Ferne nicht helfen. Bei Bedarf gern Mail an mich.
Viele Grüße
Jens -
AutorBeiträge