j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterHört sich an als wäre zwar die .exe-Datei wiederhergestellt worden, aber es fehlen Dateien aus einem Unterverzeichnis.
Am besten wäre es, den Virenscanner so zu konfigurieren dass er die Anwendung in Ruhe lässt, und danach den Client aus frischem Download zu installieren.
j-lawyer.org
Keymaster@marius das ist ein Austauschforum für Anwenderinnen und Anwender, es besteht – wie in jedem öffentlichen Forum – kein Anspruch auf Unterstützung.
Im Übrigen gebe ich anonym registrierten Nutzern mit hotmail o.ä. Mailadressen hier keinen Support mehr, der über reines Beantworten von Fragen hinausgeht. Es gibt Personen, die Leistungen (wie Installationen) bestellen und dann nach Leistung nicht zahlen. Ich möchte ausschließen, dass ich solchen Personen dann auch noch kostenfreien Support gebe. Dafür haben Sie sicher Verständnis.
Sie können sich gern per Mail melden.
Viele Grüße
Jens / j-lawyer.org26. Januar 2025 um 16:03 als Antwort auf: Datumsanpassung von Daten in der Akte seit 3.1.0.3 nicht mehr möglich #6763j-lawyer.org
KeymasterHallo,
geändert wird dort das Erstellungsdatum. Wahrscheinlich sortieren einige Arbeitsplätze nach Erstellungsdatum, andere nach Änderungsdatum.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterWie erwähnt bitte den Virenscanner checken.
j-lawyer.org
KeymasterIn der Regel zu c: Programme j-lawyer-client j-lawyer-client.exe
j-lawyer.org
KeymasterMein erster Verdacht wäre, dass hier ein Virenscanner / „Sicherheitssoftware“ unter Windows den Client einfach gelöscht hat. Bitte mal ins Protokoll der verwendeten Software schauen.
j-lawyer.org
KeymasterWo liegt diese Verknüpfung denn – im Startmenü? Auf dem Desktop?
j-lawyer.org
KeymasterIch würde zunächst einmal das server.log konsultieren:
Ggf. per Mail senden, dann schaue ich drüber.
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterIch splitte die zweite Anfrage mal in einen separaten Thread.
21. Januar 2025 um 14:53 als Antwort auf: Rechnungstabelle aus RVG-PlugIn wird unterschiedlich ausgegeben #6743j-lawyer.org
KeymasterSehr wahrscheinlich wird das bald möglich sein. Hintergrund ist, dass die E-Rechnung ein sehr konkretes „Korsett“ für die Struktur einer Rechnung vorgibt, die nicht gut zu RVG-Abrechnungen passt.
Ein Anwender hat jedoch eine Quelle gefunden, die wohl so gelesen werden kann, dass die Darstellung im PDF abweichen darf von den Informationen der eigentlichen (eingebetteten) E-Rechnung.
> https://github.com/jlawyerorg/j-lawyer-org/issues/2255#issuecomment-2589302851
VG
Jens / j-lawyer.org17. Januar 2025 um 15:18 als Antwort auf: Öffnen einer Akte – Reiter „Dokumente“ statt „Allgemeine Daten“ #6738j-lawyer.org
KeymasterHallo zusammen,
konkrete Verbesserungsvorschläge können gern direkt im Ticketsystem eingetragen werden. Dann kommen sie direkt in die Planung.
> https://www.j-lawyer.org/?page_id=1098
VG
Jens / j-lawyer.orgj-lawyer.org
KeymasterEs gibt keinerlei Code, der die Einstellung verändert. Wird einmal vom Installer gesetzt und dann unverändert belassen.
j-lawyer.org
KeymasterDann hat dort jemand editiert. Der korrekte Wert lautet
j-lawyer.org
KeymasterAnfragen an die BRAK-Server benötigen ein clientseitiges SSL-Zertifikat, man kann das nicht einfach im Browser probieren.
Welcher Endpunkt steht in „Einstellungen“ – „beA (Anwaltspostfach)“?
j-lawyer.org
KeymasterNutzen die Arbeitsplätze irgendeine Sicherheitssoftware, die evtl. ein Update erhalten hat, das den Traffic blockiert?
-
AutorBeiträge