j-lawyer.org

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 1,156 bis 1,170 (von insgesamt 1,783)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Mehrere Mandanten und ihre Platzhalter? #3063
    j-lawyer.org
    Keymaster
    als Antwort auf: Vergabe von AZ bei mehreren Fenstern #3053
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte bei erneutem Auftreten bitte mal die Zeit notieren und mir anschliessend server.log und client.log senden. Nur wenn ich dort nichts rauslesen kann, sollten wir eine kurze Fernwartung einplanen.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Vergabe von AZ bei mehreren Fenstern #3051
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Martin,

    welches Aktenzeichenschema wird verwendet? Ist es das Standardschema „nnnnn/YY“?

    Die Anzahl der geöffneten Clients ist unerheblich, und auch vom Algorithmus her kann ich mir das nicht erklären. Was passiert in der Aktensuche, wenn Du „Archivsuche“ aktivierst und eine Suche ohne Suchtext durchführst (= „Suche alle Akten, inklusive der abgelegten“)?
    Kann es sein dass Du Akten angelegt hast und diese – aus welchem Grund auch immer – bereits im Archiv sind? Dann würden sie in der „normalen“ Suche nicht gefunden werden, würden aber die Aktenzeichen natürlich für sich in Anspruch nehmen.

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Kurze Zusammenfassung: der Hoster hat die MySQL-Datenbank so eingerichtet, dass eine Anmeldung nur über Unix Sockets möglich ist. Folgendes schafft Abhilfe:

    im Terminal:

    mysql -u root -p

    Dann

    UPDATE mysql.user SET authentication_string = PASSWORD(‘neuespasswort’), plugin = ‘mysql_native_password’ WHERE User = ‘root’ AND Host = ‘localhost’;
    FLUSH PRIVILEGES;
    quit;

    Danach den j-lawyer.org Server neu starten:

    sudo service j-lawyer-server restart

    j-lawyer.org
    Keymaster

    https://www.j-lawyer.org/?topic=wo-findet-man-die-fehlerprotokolle-des-j-lawyer-org-servers-und-clients

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Josef,

    bitte mal das Fehlerprotokoll des Servers per Mail schicken.

    Startseite

    Danke!
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: SUCHE nach Mandant (Adresse) zur Anzeige zugehöriger Akten #3031
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Micha,

    einfach über die Adressverwaltung den gewünschten Kontakt suchen und öffnen. Dort dann den letzten Reiter / Tab „Akten“ nutzen.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Adressen exportieren #3028
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wenn es dringend ist, melde Dich per Email bei mir, dann machen wir das einmal per Fernwartung.

    Ansonsten habe ich

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Adressen exportieren #3025
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo!

    Geht es um eine einmalige Aktion (dann würde ich mit einer „Notlösung“ helfen) oder um den Bedarf, das regelmäßig zu exerzieren (dann wäre ein Ticket für die Version 1.11 sinnvoll)?

    Und ist tatsächlich eine Export als Tabelle gewünscht, oder soll es ein Format sein das in anderen Anwendungen importiert werden kann? Ist evtl. vCard sinnvoll (bpsw. für Import in Outlook oder Thunderbird)?

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Anmeldung an Box nicht möglich! #3023
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hatte das Problem etwas hiermit […] zu tun?

    Ja, exakt.

    Falls ja, sollte die Anwenderdoku korrigiert bzw. verständlicher gemacht werden.

    Ich habe die Dokumentation eben noch etwas „geschärft“ und in neuer Version hochgeladen.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Anmeldung an Box nicht möglich! #3021
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte AnyDesk installieren/starten und mir die Zugangskennung per Email senden.

    Zugangsdatenkarte der Box bereithalten.

    Bin gerade noch unterwegs, melde mich sobald ich kann.

    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Anmeldung an Box nicht möglich! #3018
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Wenn die Box in einem anderen Netzwerk genutzt wird, dann erhält sie jetzt von einem anderen Router eine IP. Die kann sich also geändert haben.

    Bitte wie folgt verfahren:

    • im Logindialog statt der IP eingeben: j-lawyer-box
    • erneut einloggen probieren
    • wenn das nicht geht: Eingabeaufforderung öffnen und eingeben: ping j-lawyer-box
    • Ausgabe des Befehls hier posten

    Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Anmeldung an Box nicht möglich! #3015
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Welcher Servernamen / welche IP wird im Logindialog unter „Verbindung“ genutzt?

    Danke,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    als Antwort auf: Kensington Lock #3012
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hallo Martin,

    nein, die Öffnung ist nicht für ein Kensington Lock gedacht. Zumindest meines passt dort auch gar nicht rein.

    Man könnte versuchen nach einem alternativen Gehäuse zu schauen (bei der j-lawyer.BOX 1 im Metallgehäuse steckt ein Odroid-C2 drin – dafür sollte das Gehäuse passen).

    Oder Alternativlösungen: Gehäuseunter- oder -oberteil fest mit Schrank / Tisch verschrauben, oder einen kleinen „Serverschrank“ verwenden, bspw. https://www.amazon.de/DIGITUS-10-Wandgehäuse-Netzwerk-Serverschrank/dp/B00CBNY4XI

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

    j-lawyer.org
    Keymaster

    Bitte mal den Serverdienst neu starten. Hier gibt es Hinweise dazu (Option „j-lawyer.org Serverdienst neu starten“ nutzen):

    https://www.j-lawyer.org/downloads/documentation/j-lawyer.org-UserGuide-de.html#__RefHeading___Toc2932_71655905

    Benötigt wird das Passwort des Betriebssystemnutzers „root“, welches mit der j-lawyer.BOX-Dokumentation geliefert wurde. Nach dem Neustart bitte etwas Geduld, es kann zwischen 30s und 2min dauern.

    Beste Grüße,
    Jens
    (j-lawyer.org)

15 Beiträge anzeigen - 1,156 bis 1,170 (von insgesamt 1,783)