j-lawyer.org
Erstellte Forenantworten
-
AutorBeiträge
-
j-lawyer.org
KeymasterSoll ich ein Ticket machen?
Ja, das wäre prima! Danke Dir!
j-lawyer.org
KeymasterDanke – ich überlege gerade ob es sinnvoll wäre, diese Liste als „vordefinierte“ Tags mit der Software auszuliefern – vielleicht macht das die Funktion etwas durschaubarer / intuitiver erschließbar.
Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterDas hört sich relativ einfach an – gern ein Ticket machen.
Danke,
Jensj-lawyer.org
KeymasterIm Zweifelsfall gilt immer die aktuelle Dokumentation als Referenz:
Insbesondere hier:
Beste Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterWenn ich es richtig sehe, kann die die Bezeichnung „Eigenes Feld“ unter Einstellungen > Modul Akten > eigene Felder Akten anpassen. Das umfasst dann alle Akten, oder?
Das ist korrekt. Die „eigenen Felder“ sind aktuell systemweit konfigurierbar, d.h. eine Einstellung in Abhängigkeit bspw. abhängig vom Sachgebiet ist aktuell nicht möglich.
Ist es Möglich, im Textbaustein bei „Eigenes Feld“ auch Platzhalter einzupflegen?
Kannst du noch etwas mehr Details liefern? Ist das so zu verstehen, dass nicht das Feld selbst als Platzhalter verfügbar sein soll (das wäre bereits der Fall), sondern Du dort mehrere Angaben in Form eines längeren Textes machen willst, der wiederum Platzhalter enthalten kann?
j-lawyer.org
KeymasterDann bitte AnyDesk runterladen und mir dann per Email (siehe Impressum) eine Telefonnr. zukommen lassen – danke!
j-lawyer.org
KeymasterJa, die Fernwartung funktioniert ohne Portfreigaben, ich nutze dafür https://anydesk.com/de?path=de%2F
Der Suchpfad / PATH ist eine Systemvariable in Windows. Es müsste der volle Pfad der winword.exe ermittelt werden und in den PATH aufgenommen werden.
Für Windows 10: http://techmixx.de/windows-10-umgebungsvariablen-bearbeiten/j-lawyer.org
KeymasterFehler beim Öffnen des Dokuments – Pfad zu winword.exe im PATH vorhanden?
Dann ist die winword.exe nicht im Suchpfad enthalten. Wenn ich eben helfen soll – bitte bescheid geben. Ich kann heute bis ca. 16 Uhr jederzeit kurzfristig per Fernwartung helfen.
j-lawyer.org
KeymasterAus funktionaler Sicht ist die 1.10 vollständig, ich bin jetzt noch an den Installern dran.
Falls Du am kommenden Dienstag Zeit hast: https://www.j-lawyer.org/?p=2871
Da gibt es nochmal einige Informationen zum Thema Zeitleiste.
j-lawyer.org
KeymasterDann am besten testweise mal mit der Rechtsklickvariante arbeiten und schauen ob das das Problem löst.
Man könnte das gewünschte Verhalten bei Doppelklick konfigurierbar machen, falls der Rechtsklick nervt.
j-lawyer.org
KeymasterAllerdings öffne ich die Dokumente nicht mit Rechtsklick => Öffnen (Microsoft Office) , sondern mit Doppelklick. Macht das einen Unterschied?
Ja, das macht in der Tat einen Unterschied.
Bei Öffnen mit Doppelklick werden folgende Optionen von oben nach unten abgearbeitet:
- wenn das Dateiformat explizit konfiguriert ist („Einstellungen“ – „Modul Dokumente“ – „externe Programme“), dann wird das externe Programm verwendet. Es ist dem Betriebssystem überlassen, wie das Programm gestartet wird.
- Wenn das Dateiformat von LibreOffice unterstützt wird, dann wird es mit LibreOffice geöffnet
- Alle anderen Dateiformate werden mit der im Betriebssystem definierten Standardapplikation
geöffnet
Bei Öffnen mit besagtem Punkt via Rechtsklick, wird ein explizit von uns für Microsoft Office entwickelte Anbindung genutzt. Das ist die empfohlene Variante.
Beste Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterHallo Daniel,
welche Version verwendet Ihr – die 1.9.1?
Das Dokument macht Ihr mit rechter Maustauste, „öffnen (Microsoft Office)“ auf?Bitte mal wie folgt verfahren:
- Akte mit Dokument öffnen
- im Menü „?“ den „Dokumentmonitor“ öffnen
- das Dokument öffnen – es sollte daraufhin im Dokumentmonitor erscheinen
- das Dokument schliessen – es sollte daraufhin im Dokumentmonitor verschwinden. Dieser Vorgang kann etwas dauern, aber nie länger als 15s
Wenn das Dokument im Dokumentmonitor offen bleibt, müssen wir weiter schauen – dazu mehr nach Deinem Feedback.
Gruß,
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterJa, natürlich. Man kann die Dateien
- per Drag & Drop in das Dokumentfenster ziehen
- per „Hinzufügen“ im oberen Bereich des Dokumentfensters in die Akte übernehmen
- oder – sofern die Emailintegration genutzt wird – über die Aktionen in der Seitenleiste der Mailansicht oder per Rechtsklick auf den Anhang das Dokument der Akte zuweisen
Einmal in der Akte, können Sie per Rechtsklick mit Microsoft Office oder per Doppelklick mit LibreOffice geöffnet werden.
Beste Grüße
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterMartin, was ist Dein Vorschlag, Anzeige am „Ende“ der Installation?
Beste Grüße
Jens
(j-lawyer.org)j-lawyer.org
KeymasterBitte nochmal folgendes:
– Server stoppen (wenn als Dienst installiert: sudo service j-lawyer-server stop)
– server.log löschen
– Server starten (sudo service j-lawyer-server stop), 3min warten
– server.log nochmal sendenDanke
-
AutorBeiträge