Startseite › Foren › Hilfe bei Problemen › Datumänderung funktioniert nicht
Verschlagwortet: Dokumente
- This topic has 7 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated vor 10 months, 1 weeks by
j-lawyer.org.
-
AutorBeiträge
-
28. Mai 2024 um 14:17 #6243
Snoopy57
ParticipantIch muss eine Auswahl Dokumente aus einer Akte ausgliedern, um sie als HTML-Export jemandem zugänglich zu machen. Dazu habe ich eine neue temporäre Aktenkopie angelegt und die Dokumehte dorthin kopiert. Nun sind sie alle mit Datum von heute. Über die Funktion „Datum anpassen“ wollte ich die Sortierung so machen, wie die Dokumente (Briefe usw.) tatsächlich datiert sind. Das hat einmal funktioniert, dann nicht mehr. Das Datum springt immer wieder aufs aktuelle zurück.
jLawyer 2.6.1.0
Mac M2 Pro OS Ventura 13.6.7 mit Snoopy-Hintergrundbild 😉Nachtrag:
wenn man das gesamte Datumfeld markiert, um es zu überschreiben, springt das Datum immer auf das aktuelle zurück. Man muss also genau das Datum TT.MM.JJJJ markieren, überschreiben und dann bestätigen. Sprint man mit der TAB.Taste auf die untere Zeile mit den Befehlsschaltflächen, springt das Datum ebenfalls zurück. Eingabetaste bringt auch nichts. Man muss also nach dem Ändern des Datums mit dem Mauszeiger direkt auf die Fläche „Gewählte Zeit“ gehen und die Eingabe bestätigen. Sehr speziell… 😎28. Mai 2024 um 14:22 #6244j-lawyer.org
KeymasterAngezeigt wird das Änderungsdatum.
Ist die Sortierung nach Erstellungsdatum eingestellt, oder nach Änderungsdatum?
VG
Jens / j-lawyer.org28. Mai 2024 um 15:15 #6247Snoopy57
ParticipantIst im Moment egal, wie sortiert ist, denn auch nachdem ich die Daten mühsam von Hand geändert habe, springt das Datum aller Dokumente wieder auf den heutigen Tag…
28. Mai 2024 um 15:27 #6248j-lawyer.org
KeymasterWas wird angezeigt, wenn Du mit der Maus auf dem Datum am Dokument verweilst. Dort gibt es zwei Datumsangaben, eine davon kannst Du per Kontextmenü anpassen und bei entsprechender Sortierung sind die Dokumente in dieser Reihenfolge dargestellt.
28. Mai 2024 um 15:31 #6249Snoopy57
ParticipantWenn man den Button „Nach Ändeurngsdatum sortieren“ aktiviert, sind ein paar Datumsänderungen tatsächlich jetzt erkennbar, obwohl ich schon alle Dokumente komplett geändert hatte. Die meisten sind aber wieder zurückgesprungen. Und in im HTML-Export ist alles auf den heutigen Tag sortiert. Das hilft natürlich nicht, wenn man jemandem anderes den Export gibt und dann alle Dokumente nur auf das heutige Datum aufgelistet sind.
Das Problem ist ja, dass man nicht immer alle Dokumente in den Export übernehmen will, aber keine Möglichkeit zur Selektion besteht. So gesehen ist das Kopieren von Dokumenten in eine Aktenkopie natürlich die falsche Methode…
-
Diese Antwort wurde vor vor 10 months, 1 weeks von
Snoopy57 bearbeitet.
28. Mai 2024 um 15:37 #6251j-lawyer.org
KeymasterWas Du möchtest ist ein Teilexport einer Akte, das habe ich schlicht nicht auf dem Schirm weil es bisher nie nachgefragt wurde.
Du könntest die originale Akte exportieren und dann nur die Dokumente weitergeben, die Du weitergeben möchtest, ohne HTML-Datei. Im Unterverzeichnis haben die Dokumente die Datumsangaben so wie sie im j-lawyer stehen.
28. Mai 2024 um 15:45 #6252Snoopy57
ParticipantAlso ein Eingriff in den HTML-Code, und da alles rausschmeißen, was nicht gebraucht wird?
28. Mai 2024 um 16:25 #6253j-lawyer.org
KeymasterNee, wie geschrieben nur für den Fall, dass das HTML nicht benötigt wird. Im Unterverzeichnis des Exports, wo die Dokumente liegen, sollten sie das von Dir gesuchte Datum haben. Das kannst Du zippen und hast dann auch im ZIP-File die Datumsangaben.
HTML-Code bearbeiten ist sicher nicht alltagstauglich.
-
Diese Antwort wurde vor vor 10 months, 1 weeks von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.