Backupmanager Meldung Verzeichnis unvollständig


Startseite Foren Installation Backupmanager Meldung Verzeichnis unvollständig

Verschlagwortet: ,

15 Beiträge anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • #6794
    RAin Lacher
    Participant

    Ich muss j-lawyer an einem neuen Notebook betreiben und habe daher auf dem alten PC unter Administration/Datensicherung/JetztSichern mit dem PW **** eine Datensicherung ausgeführt und am neuen Notebook am Desktop diesen Ordner backup abgelegt.

    Danach habe ich am neuen Notebook wie in der Installationsanleitung beschrieben den Server und Client neu installiert.
    Ich habe mich als admin angemeldet und unter Administration/Nutzer mich mit dem gleichen Nutzernamen und gleichen PW **** erstellt.

    Zuletzt habe ich mich aus dem Client ausgeloggt, den Server beendet und danach den Backupmanager von j-lawyer als Adaministrator geöffnet. Dort habe ich eingetragen:

    Datensicherungsordner: backup Ordner des alten PC
    Verschlüsselt mit Passwort: ****
    Datenbankpasswort: root Passwort des neuen MySQL am neuen Notebook installiert
    j-lawyer.org Datenverzeichnis: am neuen Notebook der Ordner zur Datensicherung

    Klicke ich auf Wiederherstellen kommt folgende Meldung:

    Verzeichnis unvollständig – benötigt werden weitere Unterverzeichnisse archivefiles, templates, emailtemplates, mastetemplates, letterheads

    Ich habe versucht mich vollständig an das Handbuch zu halten:#https://www.j-lawyer.org/downloads/documentation/j-lawyer.org-UserGuide-de.html#__RefHeading___Toc6339_632331402
    und auch versucht im Forum das Problem anhand der Tipps zu lösen, aber ich finde den Fehler nicht.

    Irgendwas habe ich falsch gemacht. Irgendeine Idee? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar …

    #6795
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Gibt es denn alle genannten Unterordner im Backupverzeichnis?

    #6799
    RAin Lacher
    Participant

    Ja die gibt es als Unterordner des bachup Ordners und eine jlawyer-dump-encrypted.sql zip und eine .metadata

    #6800
    RAin Lacher
    Participant

    … der backuo Ordner hat insgesamt die gleiche Grösse wie der Backup Ordner am PC. Den hab ich kopiert und auf einen USB Stick gezogen und am neuen Desktop abgelegt. Ist da ein Fehler drin?

    #6801
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Gibt es eine Datei in .metadata?

    #6802
    RAin Lacher
    Participant

    es gibt darin eine Datei encoding.windows-1252. Sie ist aber schon 2 Jahre alt und hat 0 kb

    #6803
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Sieht für mich alles gut aus. Kann hier aus der Ferne nicht helfen. Bei Bedarf gern Mail an mich.

    Viele Grüße
    Jens

    #6804
    RAin Lacher
    Participant

    0 kb ist ok? ich hatte gerade die Hoffnung, dass es daran liegt 🙂

    #6805
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Für die Encoding-Datei ist das korrekt.

    #6817
    RAin Lacher
    Participant

    noch ein letzter Versuch: könnte es daran liegen, dass der PC „ABC“ einen anderen Namen hat als das neue Notebook „XYZ“. In der Email zur Datensicherung des alten PC steht Server: ABC usw.

    #6818
    RAin Lacher
    Participant

    Es hat sich erledigt. Für alle, die irgendwann das gleiche Problem haben – bei mir war die Lösung folgende:

    Datensicherungsordner: \j-lawyer-server\backups (= j-lawyer backup Ordner alter PC Win10)
    Verschlüsselt mit Passwort: ********** (= j-lawyer MySWL Passwort alter PC)
    Datenbankpasswort: ********** (= j-lawyer MySWL Passwort neuer PC)
    j-lawyer.org Datenverzeichnis: \j-lawyer-server\j-lawyer-data (= jlawyer Data Ornder neuer PC Win11)

    Ganz herzlichen Dank noch einmal für die Hilfe und das tolle Programm!

    #6819
    RAin Lacher
    Participant

    Jetzt hat sich noch ein anderes Problem aufgetan. Unter Vorlagen\AktenDokumentenvorlagen öffnen sich nicht die Vorlagen sondern man sieht eine 20250205-templates-encrypted.zip, die beim Klick darauf hier landet:

    C:\Users\claud\.j-lawyer-client\tmp-documents\1739530512978_e00ca652c0a8b22912e602ff80aaed55\20250205-templates-encrypted.zip

    Wo hab ich einen Fehler gemacht? 🙈🙈🙈

    #6820
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Hört sich so an als hätte jemand die Verzeichnisse, die sicht unter „backup“ befinden, in das Datenverzeichnis kopiert („j-lawyer-data“). Das ist nicht sinnvoll.

    #6821
    RAin Lacher
    Participant

    Ohje ich hatte die Backupmanager Anleitung so gelesen siehe Post von 10.25. Kann ich das irgendwie korrigieren?

    #6822
    j-lawyer.org
    Keymaster

    Sorry, ich verliere hier den Überblick / habe nicht alle Informationen, wie vorgegangen wurde.

    Man könnte in der neuen Installation nochmal von vorn beginnen (Datenverzeichnis leeren und Backup erneut einspielen).

15 Beiträge anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.