Startseite › Foren › Bedienung: Dokumente und Dokumentvorlagen › Probleme beim Erstellen der Dokumente
Verschlagwortet: Client, Import, Platzhalter, Vorlage
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated vor 7 years, 11 months by
j-lawyer.org.
-
AutorBeiträge
-
27. Februar 2017 um 18:41 #1838
Evgeny
ParticipantHallo zusammen,
ich habe soeben die aktuelle Version 1.8.0 installiert und finde das Programm super. Allerdings funktioniert bei mir das Erstellen der Dokumente nicht.
Mein System: Ubuntu 16.04, LibreOffice 5.1.6.2
Ich habe zu Testzweken eine Dokumentenvorlage ohne Platzhalter erstellt. Wenn ich in einer Akte zu Dokumente > Erstellen gehe und dort die Vorlage auswähle, dann erscheint eine Fehlermeldung:
„Fehler Landen der Dokumentenvorlagen: org.odftoolkit.odfdom.pkg.0dfValidationException“
Kennt jemand die Lösung?
Oder vielleicht gehe einen Falschen Weg beim Erstellen der Dokumente?
Viele Grüße
Evgeny
27. Februar 2017 um 19:10 #1839j-lawyer.org
KeymasterHallo Evgeny,
Beim Auswählen der Vorlage im „Erstellen“-Dialog wird die Vorlage gelesen und auf Platzhalter untersucht. Die Fehlermeldung besagt dass dieser Schritt fehlschlägt.
Ist die Vorlage mit LibreOffice zu öffnen? Funktionieren die von uns zur Verfügung gestellten Vorlagen?Wenn es nur diese eine Vorlage betrifft, dann gern per Mail an mich, dann schaue ich mir das an.
Viele Grüße,
Jens
( j-lawyer.org )28. Februar 2017 um 14:30 #1840Evgeny
ParticipantVielen Dank,
jetzt hat es funktioniert. Man kann also keine Vorlage ohne Platzhalter nehmen.
Dazu noch eine Frage: die Vorlagen habe ich einfach in den Verzeichnis /opt/j-lawyer-server/j-lawyer-data/templates kopiert. Gibt es eine Möglichkeit die Vorlage über die Benutzeroberfläche des j-lawyer zu importieren?
Viele Grüße
Evgeny
28. Februar 2017 um 14:46 #1841j-lawyer.org
KeymasterHallo Evgeny,
doch, Vorlagen ohne Platzhalter sollten sehr wohl möglich sein! Ist sicher daß es an fehlenden Platzhaltern lag? In dem Fall würde ich tatsächlich gern die Vorlage haben, bei der es nicht funktioniert hat – das wäre dann ein Fehler der behoben werden muss.
Über die Oberfläche können leere neue Vorlagen erstellt werden, als auch Vorlagen als Kopie von bestehenden Vorlagen erstellt werden. Importieren über die Oberfläche ist derzeit nicht möglich – das bedingt wie beschrieben ein Kopieren in den „templates“-Ordner.
Beste Grüße,
Jens
(j-lawyer.org)-
Diese Antwort wurde vor vor 7 years, 11 months von
j-lawyer.org bearbeitet.
1. März 2017 um 09:16 #1843Evgeny
ParticipantDie Vorlagen, welche die Fehler auslösen habe ich auf die Email-Adresse info [at] j-lawyer.org geschickt.
Viele Grüße
Evgeny
1. März 2017 um 10:35 #1844j-lawyer.org
KeymasterDanke für die Zusendung der Vorlage.
Die Datei hat zwar eine Endung .odt, ist aber tatsächlich „nur“ eine reine Textdatei und kann daher nicht funktionieren. Sie müssen Vorlagen zwingend im korrekten .odt (Text) oder .ods (Tabellenkalkulation)-Format erstellen.
Öffnen Sie die fehlerhafte Vorlage mit einem Text-Editor (bspw. Notepad auf Windows), markieren Sie den Inhalte und kopieren Sie ihn in die Zwischenablage (Strg+C). Öffnen Sie anschließend LibreOffice, erstellen Sie eine neues Dokument und kopieren Sie Ihren Inhalt über Strg+V hinein. Dann als .odt speichern und sie haben eine funktionsfähige Vorlage die Sie im templates-Ordner hinterlegen können.
Grüße,
Jens
(j-lawyer.org) -
Diese Antwort wurde vor vor 7 years, 11 months von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.